![](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_13778291eeaa46389e850e4ebad3cb84~mv2_d_5326_3551_s_4_2.jpg/v1/fill/w_463,h_309,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_13778291eeaa46389e850e4ebad3cb84~mv2_d_5326_3551_s_4_2.jpg)
TRAIL SANIERUNG
TRAIL SANIERUNG
PER BODENFRÄSE: EINFACH & EFFEKTIV
Schlaglöcher und Bremswellen bedeuten nicht das Ende eines Trails. Lediglich eine Sanierung muss her. Dabei wird das bereits vorhandene Material so genutzt, damit ein neues Wegprofil entsteht: glatt und mit Garantie für flowigen Fahrspaß. Erdbau Matzke verwendet dazu Traktor und Steinfräse - diese Methode ist so einfach wie zeitsparend. Für eine effizientere Trail-Sanierung als bisher.
Was geschieht beim Sanieren?
​
-
Aufbrechen des Bodens: Mit der Steinfräse wird die Fahrbahn aufgelockert. Dabei haben auch grobe Steine mit bis zu 10 cm Durchmesser keine Chance und werden zerkleinert.
-
Fahrbahn planieren: Ist der Boden einmal aufgelockert, lässt er sich einfach einebnen.
-
Verdichtung der Fahrbahn: Durch das Verdichten bekommt der Trail einen Push in Sachen Haltbarkeit. Inklusive: eine Verdichtungsprüfung mit Mindestanforderung. Sie fungiert als Nachweis für die entsprechende Festigkeit des Bodens. Die Mountainbike-Strecke wird so lange verdichtet und geprüft, bis sie die geforderten Kriterien erreicht. Für mehr Infos zum Verdichtungsverfahren fragen Sie einfach bei Erdbau Matzke nach.
Vorteile der Trail-Sanierung mittels Traktor
-
Genauigkeit: der Traktor ermöglicht ein kontinuierliches und gleichmäßiges Arbeiten
-
Effizienz: schonende Sanierungen von einzelnen Teilstücken ohne Beeinträchtigung des kompletten Trails
-
Schnelligkeit: hohe Laufmeterleistung an Trail-Sanierung innerhalb von kurzer Zeit
EXPERTENTIPP
​
Im Zuge der Sanierung bietet es sich an, den Trail auch gleich einer gründlichen Pflege zu unterziehen. Dazu gehört das Mähen der Böschung sowie eine Kontrolle (gegebenenfalls Wartung)
der Drainagen.
​
EXPERTEN-
TIPP
Download:
FOLDER TRAIL SANIERUNG
![MCCM_Logo_FINALAW_gr-01.png](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_bff222bf158d4e03b01eca4dd72c9dc0~mv2.png/v1/fill/w_137,h_140,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MCCM_Logo_FINALAW_gr-01.png)
![_MG_9244-Edit](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_5d9f5da74807488fa785c12f9c994aa3~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_5d9f5da74807488fa785c12f9c994aa3~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg)
![_MG_9299-Edit](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_9a5eb09fee9a4a2d9ebb37ece45af34e~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_9a5eb09fee9a4a2d9ebb37ece45af34e~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg)
![_MG_9253](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_60da7df1849b41e28b8060e437b10c48~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_60da7df1849b41e28b8060e437b10c48~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg)
![_MG_9261-Edit](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_451c0d0f87764ea592ccd946334e8e62~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_451c0d0f87764ea592ccd946334e8e62~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg)
![_MG_9306-Edit](https://static.wixstatic.com/media/7125b7_a4caba23e782454c8cf6fd01f2ece117~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7125b7_a4caba23e782454c8cf6fd01f2ece117~mv2_d_2000_1333_s_2.jpg)